Fotoausstellung im Franken-Center

Die Blätter verfärben sich leuchtend bunt, Früchte und Gemüse werden geerntet, dichte Nebelschwaden ziehen über die Landschaft und man hält sich gerne im warmen Zimmer auf – es ist Herbst.
Wir haben die Stimmungen dieser Jahreszeit eingefangen.
Bis zum 28. Oktober 2025 zeigen wir Bilder zum Thema „HERBST“ im Franken-Center Nürnberg-Langwasser.

 

Ausstellung „Fotografische Brücken“ jetzt in Poltawa/Ukraine eröffnet

Ausstellungsplakat (Ausschnitt)

Das Museum Kotljarewski in Poltawa

Nach der  viel beachteten erstmaligen Präsentation der Ausstellung „Fotografische Brücken zwischen Deutschland und der Ukraine“ im Sommer 2024 in Nürnberg ist die Ausstellung jetzt nach Poltawa / Ukraine gewandert und im Museum Kotljarewski (Bild links) zu sehen..

Die Ausstellung ist ein großer Erfolg und stößt auf großes Interesse bei den Besucherinnen und Besuchern. Besonders hervorgehoben wurden die vielfältigen Motive und die künstlerische Qualität der Fotografien. Auch die Möglichkeit, die Werke der Nürnberger Fotografen in diesem Rahmen zu entdecken, wurde mit großer Begeisterung aufgenommen und hat zu einem intensiven kulturellen Austausch beigetragen.

Sofern sich die Lage in der Ukraine nicht verschlechtert, ist geplant, die Fotoausstellung weiterzuführen und sie in weiteren Städten wie Saporischschja und Kyiv zu präsentieren. 

 

Fotoausstellung „Fotogra4t“

Die DVF-Fotografen Richard Nürnberger (Fotorebellen) und Ulrich Kiene (Nürnberger Photoclub) zeigen zusammen mit Susanne Kiene und Richard Heinrich eine Auswahl ihrer Fotos im großzügigen Atrium der Volkshochschule in Sulzbach-Rosenberg.
Zu viert nähern sie sich verschiedenen faszinierenden Motivwelten. Von der Natur bis zur Architektur, von der ländlichen Heimat bis nach Spanien und Island.

Richard Nürnberger zeigt Fotos von seinem Traumziel Island. Richard Heinrich hat aus seinem Landschafts- und Naturarchiv zum Thema „Nebel und Schwarzweiß“ eine Auswahl getroffen. Susanne Kiene beschäftigt sich mit „Strukturen“, ihr Mann Ulrich hat als Schwerpunkt „Weniger ist mehr“.

Vernissage ist am 10. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
Volkshochschule Amberg-Sulzbach
Obere Gartenstr. 3
92237 Sulzbach-Rosenberg

Die Ausstellung ist bis zum 20. Februar 2026 zu sehen. Öffnungszeiten der VHS sind Mo-Do 8-20 Uhr und Fr 8-12 Uhr

Minimalismus in Venedig

Fotoausstellung "Minimalismus" jetzt in Venedig

Letztes Jahr wurde im Nürnberger Internationalem Haus, dem Heilig-Geist-Spital, die sehr erfolgreiche Foto-Ausstellung „Minimalismus“ gezeigt. Diese Ausstellung ist jetzt nach Venedig gereist und  ab 24. Mai im Sala San Leonardo, einer ehemaligen Kirche zu sehen. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Fotoklubs „La Tangenziale“ aus Venedig und des Nürnberger Photoklubs. Beide Vereine verbindet eine Freundschaft, die jetzt schon seit 36 Jahren besteht. Wir haben zusammen das Thema entwickelt und die Bilder der Ausstellung ausgewählt. Zur Eröffnung der Ausstellung reist ein zahlreiche Delegation des Nürnberger Photoklubs nach Venedig. Wir werden dort die Eröffnung feiern,  Pläne für neue gemeinsame Projekte schmieden, über Fotografie fachsimpeln und einen gemeinsamen Ausflug unternehmen. Wir freuen uns auf die Begnung.

Sichtweisen 25

Ausstellungsplakat

Fotoausstellung "Sichtweisen 25" des Fotoclubs Hersbrucker Land

Der Fotoclub Hersbrucker Land lädt zu seiner diesjährigen gemeinsamen Bilder-Ausstellung ein.

Der Ausstellungort ist diesmal die Burg Hohenstein, ein beliebtes Ausflugsziel in der Hersbrucker Schweiz. Es erwartet Sie ein kurzer Fußmarsch bis zur Burg und dort unsere Bilder.

Die Ausstellung beginnt mit der Vernissage am Sonntag, 27.04.2025 um 14.00 Uhr und ist bis Ende Oktober im Rahmen der regulären Öffnungszeiten der Burg sonntags zu besichtigen.

In diesem Ambiente freuen wir uns Bilder auf Alu-Dibond aus der Umgebung der Burg zu präsentieren und darüber mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Who Cares?

Pfleger und Patient in Umarmug

Fotografien von Meret Eberl, Johɑnnɑ Eckhɑrdt, Mɑrinɑ Woodtli, Ceciliɑ Gɑeta und Lilli Nass

 

Ausstellung der Fotoszene Nürnberg zum Thema Carearbeit vom 5. April – 22. Juni
Vernissage 5. April 2025 um 18 Uhr — geöffnet ab 14 Uhr
Öffnungszeiten immer Samstags und Sonntags von 14-17 Uhr
Gustav-Adolf-Straße 33 | 90439 Nürnberg

Die Ausstellung >> WHO CARES? << bringt die künstlerischen Positionen von fünf jungen Fotografinnen zusammen, die sich mit dem Thema Care-Arbeit aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigen: Fürsorge als Arbeit, als Verantwortung, als Überlebensvoraussetzung und Überlebenshilfe. Wer kümmert sich? Wie sehen die Bedingungen aus? Und warum sollten wir uns um diejenigen kümmern, die sich kümmern? Am gesellschaftlichen Umgang mit Sorge-Arbeit zeigt sich, wie menschlich sie ist.

error: Inhalt ist geschützt!
Verified by MonsterInsights