Ausstellung „Fotografische Brücken“ jetzt in Poltawa/Ukraine eröffnet

Ausstellungsplakat (Ausschnitt)

Das Museum Kotljarewski in Poltawa

Nach der  viel beachteten erstmaligen Präsentation der Ausstellung „Fotografische Brücken zwischen Deutschland und der Ukraine“ im Sommer 2024 in Nürnberg ist die Ausstellung jetzt nach Poltawa / Ukraine gewandert und im Museum Kotljarewski (Bild links) zu sehen..

Die Ausstellung ist ein großer Erfolg und stößt auf großes Interesse bei den Besucherinnen und Besuchern. Besonders hervorgehoben wurden die vielfältigen Motive und die künstlerische Qualität der Fotografien. Auch die Möglichkeit, die Werke der Nürnberger Fotografen in diesem Rahmen zu entdecken, wurde mit großer Begeisterung aufgenommen und hat zu einem intensiven kulturellen Austausch beigetragen.

Sofern sich die Lage in der Ukraine nicht verschlechtert, ist geplant, die Fotoausstellung weiterzuführen und sie in weiteren Städten wie Saporischschja und Kyiv zu präsentieren. 

 

Ingrid Wüstner ist gestorben

Ingrid Wüstner vor ihrem eigenen Portrait

Der Nürnberger Photoklub trauert um Ingrid Wüstner, die am 19. August nach schwerer Krankheit verstorben ist. Ingrid kam spät zum Nürnberger Photoklub. Als sie eintrat, war sie schon 78 Jahre alt, der älteste Neueintritt überhaupt.

Da hatte sie schon ein ganzes Leben hinter sich. Aber was für eines! Ingrid war eine wahre Künstlerin mit einem außergewöhnlichen Lebensweg. Ihr Talent und ihre Leidenschaft zeigten sich in all ihren Lebensstationen – vom Tanz bei der legendären Mary Wigman in Berlin über die Folkwangschule in Essen, ihre Engagements als Schauspielerin auf den verschiedensten Bühnen bis hin zum Gesang. Sie war eine inspirierende Persönlichkeit, stets auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen.

Und dann kam sie zur Fotografie. Ihr Hauptinteresse galt den Blumen. Aber Ingrid hatte darüber hinaus dieses große Bühnentalent, das sie freigiebig im Photoklub zur Verfügung stellte. Obwohl zusehends mobilitätseingeschränkt, stand sie zahlreich und gern Modell. Herausgekommen sind Fotografien, die uns lange im Gedächtnis bleiben. Das Gesicht einer Frau, die das Alter nicht verleugnet, aber von einer Präsenz und Intensität geprägt ist, die man selten findet.

Ingrid kam bis zum Schluss zum Photoklub, wenn auch leider immer seltener. Jetzt ist sie ihrer Krankheit im Alter von 88 Jahren erlegen. Wir alle werden Ingrid vermissen. In unseren Erinnerungen bleibt sie eine Frau, die mit ihrer Kunst und ihrem Wesen das Leben vieler bereichert hat.

Deutsche Fotomeisterschaft 2025

Die 93. Deutsche Fotomeisterschaft 2025 ist entschieden

 Deutscher Fotomeister 2025 wurde Adam Neuba Direktmitglied Westfalen mit 10 Retina Punkten, einer Medaille, zwei Urkunden und 3 Annahmen. Den 2. Platz belegt Max Striegl KDVF vom Fotoclub Pleystein mit 9 Retina Punkten, zwei Medaillen und 3 Annahmen.

Dr. Alfons Wolf vom Nürnberger Photoklub erhält eine Urkunde und 2 Annahmen. Yvonne Kohn-Wolf, ebenfalls vom Nürnberger Photoklub, eine Annahme.

Insgesamt haben 1019 Teilnehmer bei der diesjährigen Fotomeisterschaft mitgemacht, 53 davon aus den Altersklassen der Jugend. 

Der Höhepunkt der 93. Deutsche Fotomeisterschaft des DVF findet vom 24. bis 26. Oktober 2025 in Dresden im Akademiehotel statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Preisverleihung, Präsentation der Siegerbilder, Fotoausstellung und einem festlichen Gala-Abend.  

Link zur Originalmeldung mit detaillierten Ergebnislisten und den besten Fotos

 

Minimalismus in Venedig

Fotoausstellung "Minimalismus" jetzt in Venedig

Letztes Jahr wurde im Nürnberger Internationalem Haus, dem Heilig-Geist-Spital, die sehr erfolgreiche Foto-Ausstellung „Minimalismus“ gezeigt. Diese Ausstellung ist jetzt nach Venedig gereist und  ab 24. Mai im Sala San Leonardo, einer ehemaligen Kirche zu sehen. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Fotoklubs „La Tangenziale“ aus Venedig und des Nürnberger Photoklubs. Beide Vereine verbindet eine Freundschaft, die jetzt schon seit 36 Jahren besteht. Wir haben zusammen das Thema entwickelt und die Bilder der Ausstellung ausgewählt. Zur Eröffnung der Ausstellung reist ein zahlreiche Delegation des Nürnberger Photoklubs nach Venedig. Wir werden dort die Eröffnung feiern,  Pläne für neue gemeinsame Projekte schmieden, über Fotografie fachsimpeln und einen gemeinsamen Ausflug unternehmen. Wir freuen uns auf die Begnung.

Sichtweisen 25

Ausstellungsplakat

Fotoausstellung "Sichtweisen 25" des Fotoclubs Hersbrucker Land

Der Fotoclub Hersbrucker Land lädt zu seiner diesjährigen gemeinsamen Bilder-Ausstellung ein.

Der Ausstellungort ist diesmal die Burg Hohenstein, ein beliebtes Ausflugsziel in der Hersbrucker Schweiz. Es erwartet Sie ein kurzer Fußmarsch bis zur Burg und dort unsere Bilder.

Die Ausstellung beginnt mit der Vernissage am Sonntag, 27.04.2025 um 14.00 Uhr und ist bis Ende Oktober im Rahmen der regulären Öffnungszeiten der Burg sonntags zu besichtigen.

In diesem Ambiente freuen wir uns Bilder auf Alu-Dibond aus der Umgebung der Burg zu präsentieren und darüber mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

error: Inhalt ist geschützt!
Verified by MonsterInsights