Die Geschichte des Nürnberger Photoklubs

Dieses Jahr wird der Nürnberger Photoklub 130 Jahre alt und ist doch jung geblieben, so kann man am besten einen der ersten deutschen Fotoklubs charakterisieren. Entsprechend den Statuten von 1889 war es das Ziel der Gründungsmitglieder, „die Photographie als Kunst, Wissenschaft und Technik zu betreiben und fördern, seinen Mitgliedern die photographischen Arbeiten zu erleichtern und durch geeignete Mittel Anregung zu geben“.
Der Bogen seiner bewegten Geschichte spannt sich von den Anfängen der Lichtbildnerei bis hin zum Massenhobby unserer Tage, wobei die Wende zur digitalen Fotografie von allen derzeit 60 Mitgliedern vollzogen wurde.

 

Vom Beginn

Am 14. September 1889 trafen sich im Gasthof „Zum rothen Kreuz“ zehn Herren in der Absicht, einen Photographischen … (wenn Sie weiterlesen möchten, bitte hier klicken)