Zuletzt lagen wir uns 2019 abends auf der Rialto Brücke zum Willkommen in den Armen. 2022, an Hl. Drei König gab es ein „Corona-Abstands-Welcome“. Herzlichkeit und Freude waren aber genau so groß. In diesen Zeiten lernt man, in den Augen zu lesen. Wir, das sind Mitglieder des Nürnberger Photoklubs und des Photoklubs La Tangenziale aus Mestre/Venedig, mit dem wir seit mehr als 30 Jahren freundschaftlich verbunden sind.
Wie wichtig länderübergreifende Freundschaften für gegenseitiges Verständnis und ein funktionierendes Europa sind, das betonte auch Frau Schüssler beim Festakt im Rathaus in ihrem offiziellen Grußwort der Stadt Nürnberg, anlässlich der Vernissage unserer gemeinsamen Fotoausstellung „L´ Ora Blu e La Notte“ in Noale/Venedig. Die neue Leiterin des Internationalen Hauses Nürnberg und ihre Kollegin Fr. Gleixner, die die Städtepartnerschaft und auch uns seit vielen Jahren betreut hat, waren extra zu diesem Event angereist. Unsere deutsch-italienische Ausstellung „Nacht und Blaue Stunde“ war 2021 mit großem Erfolg auch in Nürnberg gezeigt worden.
Ansonsten meinte es die kleine Hexe Befana gut mit uns. Sie ist mit unserem Nikolaus vergleichbar und bringt immer am 6. Januar den braven Kindern Leckereien und kleine Geschenke, den bösen Kindern den Besen. Uns brachte sie sonnige „venezianische Tage“, sei es bei der Besichtigung des historischen Noales oder beim Wochenendausflug mit den italienischen Freunden nach Bassano del Grappa. Wer jetzt an den Schnaps denkt, liegt zumindest bei der Namensgebung der Stadt falsch. Sie hat ihren Namen vom Berg „Monte Grappa“, den wir von der historischen Palladio Brücke „Ponte Vecchio degli Alpini“ bewundern konnten. Die Produkte der berühmten Grappa-Destillerien in Bassano können natürlich dort auch verkostet werden. Darüber hinaus erfuhren wir in diesem entzückenden mittelalterlichen Städtchen an der Brenta viel über Krieg und Widerstand in dieser Bergregion, aber auch über die Keramik-Industrie. Wir besuchten Keramik-Werkstätten, die die Kunst der Restauration jahrhundertealter Stücke beherrschen.
Für unser leibliches Wohl war stets aufs Beste gesorgt. Kunst, Kultur und Gaumenfreuden…was kann es Schöneres geben, als dies gemeinsam mit italienischen Freunden zu genießen. Arrivederci Bella Italia!
Yvonne Kohn-Wolf